Tiere »
Arzneimittelpass fürs Handgepäck
Arzneimittelallergien sind zwar selten, dennoch können sie plötzlich und ohne Vorwarnung auftreten. Nach dem Einnehmen eines Präparats kann es zu Nesselsucht kommen, die durch heftigen Juckreiz und Hautausschlag gekennzeichnet ist. In solchen Fällen liegt
weiterlesen »Schutz gegen Zecken und Grasmilben
Noch beliebter als menschliche Blutspender sind Katzen und Hunde für Zecken. Die mikroskopisch kleinen Blutsauger sind auf Büschen, Sträuchern und Rasenflächen zu finden, im Wald ebenso häufig wie im eigenen Garten. Ein Zeckenbiss ist
weiterlesen »Spürhunde erschnüffeln Schimmelbefall
Dass Hunde Drogen, Minen oder Trüffel erschnüffeln können und dafür auch eingesetzt werden, ist landläufig bekannt. Die wenigsten wissen aber, dass unsere vierbeinigen Freunde ebenso darauf trainiert werden können, unsichtbare Schimmelsporen zu erschnuppern. Schimmelsuchhunde
weiterlesen »Naturfutter statt Hunde-Junkfood
Wer industriell gefertige Hundenahrung kauft, tut seinem vierbeinigen Liebling meist nichts Gutes. In Fleischfuttermittel stecken bis zu 90 % künstliche Zusatz- und Füllstoffe, die mit Fleisch nicht im entferntesten zu tun haben. Die Verdauungsorgane
weiterlesen »Allergieauslöser bei Nagetieren
Nicht nur bei Menschen lassen sich vermehrt Symptome einer Allergie beobachten. Selbst Kleintiere wie Meerschweinchen oder Kaninchen, ja sogar Mäuse und Ratten können betroffen sein. Dabei sind es die unterschiedlichsten Allergieauslöser, die in Betracht
weiterlesen »