Zöliakie »

Glutenfreie Backmischungen

Glutenfreie Backmischungen

Dr. Nina Hasiwa August 2, 2012 Kommentare deaktiviert für Glutenfreie Backmischungen

Brot und Co Anders als noch vor einigen Jahren gibt es inzwischen viele Backmischungen auch glutenfrei. Herzhafte für Brot, Brötchen und Pizzateig, süße für Kuchen, Muffins und Pfannkuchen. Erhältlich sind sie sowohl in konventioneller

weiterlesen »
Tipps bei Glutenunverträglichkeit

Tipps bei Glutenunverträglichkeit

Dr. Nina Hasiwa Juli 19, 2012 Kommentare deaktiviert für Tipps bei Glutenunverträglichkeit

Glutenunverträglichkeit Eine Glutenunverträglichkeit, auch genannt Zöliakie, entsteht durch eine allergische Reaktion, bei der die Darmschleimhaut auf die Spaltprodukte vieler Getreidesorten reagiert. Bei der Verdauung von Gluten bilden sich Spaltprodukte, sogenannte „Prolamine“. Zu den bekanntesten

weiterlesen »
Reiseplanung bei Allergien

Reiseplanung bei Allergien

Redaktion Juni 27, 2012 Kommentare deaktiviert für Reiseplanung bei Allergien

Ob Lebensmittelallergie, Heuschnupfen oder Asthma – gerade für Allergiker gestaltet sich die Suche nach dem geeigneten Urlaubsort schwierig. Verfrühter Pollenflug, Hotels mit streunenden Hunden in der Anlage und Sprachschwierigkeiten im Restaurant können der geplanten

weiterlesen »
Klinische Studien per Mausklick

Klinische Studien per Mausklick

Redaktion Juni 11, 2012 Kommentare deaktiviert für Klinische Studien per Mausklick

Auf der Webseite www.clinlife.de finden Allergiker und andere Patienten zahlreiche Informationen in Bezug auf alternative Behandlungsmethoden ihrer Erkrankung. Zahlreiche klinische Studien sind in einem praktischen und übersichtlichen Lexikon von A wie Allergiker bis Z

weiterlesen »
Glutenfreier Urlaub im Erzgebirge

Glutenfreier Urlaub im Erzgebirge

Redaktion Juni 1, 2012 Kommentare deaktiviert für Glutenfreier Urlaub im Erzgebirge

Die Gluten-Allergie ist eine der hartnäckigsten Nahrungsmittelallergien. Sie greift den Dünndarm an, schwächt den Magen und kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Bereits einer von 500 Menschen leidet unter dieser Krankheit, insbesondere Frauen.
Gluten wird

weiterlesen »