Medizin erklärt »

Was sind LTRA?

Was sind LTRA?

Julia Maurer Dezember 3, 2012 0

Sind Sie als Asthmatiker schon einmal über den Begriff Leukotrienantagonisten gestolpert? Dann haben Sie sich sicher auch gefragt, was sich hinter diesem Wortungetüm verbirgt. Und vor allem, wie diese Stoffe in der Asthma-Behandlung eingesetzt

weiterlesen »
Calcium gegen Allergien: ein Ammenmärchen

Calcium gegen Allergien: ein Ammenmärchen

Andreea Simon November 29, 2012 Kommentare deaktiviert für Calcium gegen Allergien: ein Ammenmärchen

Keine bestätigte Wirkung Früher schwur man auf die Wirkung von Calcium gegen Allergien. Heute steht fest: Es bringt nichts. Der Versuch Allergien zu verhindern oder gar zu heilen, indem man Calcium-Präparate zu sich nimmt,

weiterlesen »
Allergien und Autismus

Allergien und Autismus

Andreea Simon November 26, 2012 Kommentare deaktiviert für Allergien und Autismus

Hand in Hand? Die Ursachen für Autismus sind bislang noch ungeklärt. Was man allerdings erkennen kann, sind bestimmte Symptome dieser Krankheit und ihre verschiedenen Formen. Die Meinungen der Forscher spalten sich nämlich auf: Während

weiterlesen »
Homöopathie bei Allergie?

Homöopathie bei Allergie?

Julia Maurer November 23, 2012 0

Hilft das? Die Homöopathie als ganzheitlicher Medizinzweig wurde im 18./19. Jh. von Dr. Samuel Hahnemann begründet. Sie bedient sich jedoch aus einem reichhaltigen, alten Heilwissen vieler Völker in der Geschichte der Menschheit. Bereits seit

weiterlesen »
Allergietest

Allergietest

Julia Maurer November 22, 2012 Kommentare deaktiviert für Allergietest

Was bedeutet die Histamin- und Kochsalz (NaCI)-Quaddel? Eine sogenannte Quaddel auf der Haut entsteht oft bei Insektenstichen, durch den Biss von Parasiten oder als Zeichen einer körperlichen Abwehrreaktion und allergisches Symptom. Diese Erhebungen auf

weiterlesen »