Kinder »

Zuviel Vitamin D kann Allergien auslösen

Zuviel Vitamin D kann Allergien auslösen

Ina Doering April 8, 2013 Kommentare deaktiviert für Zuviel Vitamin D kann Allergien auslösen

Manchmal sollen Schwangere oder ältere Menschen zusätzlich Vitamin D einnehmen. Das erscheint besonders notwendig in der dunkleren Jahreszeit oder zusätzlich zur Einnahme von Kalzium. Es ist jedoch möglich, die Einnahme von Vitamin D über

weiterlesen »
Muttermilch gegen Allergie und Asthma

Muttermilch gegen Allergie und Asthma

Julia Maurer März 27, 2013 Kommentare deaktiviert für Muttermilch gegen Allergie und Asthma

Allergien wie Asthma oder Neurodermitis treten auch bei Säuglingen und Kleinkindern auf. Ein besonders hohes Risiko haben Kinder von Allergie-Eltern. Muttermilch kann hier einen wertvollen Schutz bieten. Dass Muttermilch gesund ist, erfahren Frauen spätestens

weiterlesen »
Stärkt Dreck das Immunsystem?

Stärkt Dreck das Immunsystem?

Julia Maurer März 8, 2013 Kommentare deaktiviert für Stärkt Dreck das Immunsystem?

Dreck macht Speck, heißt es im Volksmund. Doch Fachleute warnten bisher immer wieder davor, dass er auch das Immunsystem belasten kann, besonders bei Kindern. Möglicherweise hat der Volksmund aber doch Recht, und Dreck stärkt

weiterlesen »
Inhalation: Gefahr für die Nebenniere?

Inhalation: Gefahr für die Nebenniere?

Ina Doering Februar 13, 2013 0

Eine neue Studie aus Südafrika sorgt für Aufsehen in Fachkreisen und für Verunsicherung bei Eltern asthmakranker Kinder. Kortisonhaltige Inhalationen können auf Dauer offensichtlich die Nebenniere massiv schädigen. Besonders betroffen scheinen Kinder mit einem niedrigen

weiterlesen »
Pollenbelastung in der Schwangerschaft

Pollenbelastung in der Schwangerschaft

Julia Maurer Januar 28, 2013 Kommentare deaktiviert für Pollenbelastung in der Schwangerschaft

Ist eine Frau in der Zeit der späten Schwangerschaft einem hohen Pollenaufkommen ausgesetzt, kann dies das Risiko erhöhen, dass das kleine Kind an Asthma erkrankt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle schwedische Studie der

weiterlesen »