Dennie-Morgan-Falte: Allergieneigung an den Augen ablesen?

Julia Maurer
Dennie-Morgan-Falte: Allergieneigung an den Augen ablesen?

Dem Partner Wünsche von den Augen abzulesen soll ja hin und wieder funktionieren. Doch kann man einem anderen Menschen auch die Neigung zu einer Allergie an den Augen ablesen? Das jedenfalls behaupten Wissenschaftler. Das Objekt der diagnostischen Begierde ist dabei die sogenannte Dennie-Morgan-Falte unter dem Auge.

Bereits im Jahre 1948 beschrieben amerikanische Wissenschaftler ein körperliches Merkmal, das sie in enge Verbindung mit dem Auftreten einer Allergie brachten. Es handelt sich dabei um eine Hautfalte unter dem unteren Augenlid. Diese manchmal einfachen, manchmal auch doppelten Falten treten auf beiden Gesichtsseiten auf. Bei kleinen Kindern sind sie deutlicher zu erkennen. Diese Dennie-Morgan-Falte, benannt nach den beiden Wissenschaftlern, die sie als erste beschrieben, gilt als klinisches Anzeichen für die Veranlagung zu einem atopischen Syndrom. Doch was ist wirklich dran?

  • Fakt ist, dass es diese Falten wirklich gibt.
  • Sie treten häufiger bei Kindern auf.
  • Bei Atopie-Patienten tauchen sie häufiger auf als bei der Normalbevölkerung.
  • Der Anteil der Menschen, bei denen es eine Dennie-Morgan-Falte gibt, die aber nicht an einer Atopie leiden, liegt bei etwa 17 Prozent.
  • Andererseits haben nur etwa 60 Prozent aller Atopie-Patienten diese Falte.
  • Verlässliche Studien gibt es bisher noch nicht.
  • Zudem kann die Lidfalte am Auge auch ethnisch bedingt sein.
  • Dennie-Morgan-Falte ist kein verlässlicher Atopie-Indikator

    Damit handelt es sich hierbei um kein verlässliches Diagnosesymptom. Eine vorhandene Dennie-Morgan-Falte kann allenfalls eine Verdachtsdiagnose begründen. Ob tatsächlich eine Atopie vorliegt oder droht, muss durch weitere Untersuchungen überprüft werden. Typische Symptome, die den Verdacht erhärten können, sind trockene Hände, blasse Haut, an den Seiten ausgedünnte Augenbrauen oder Milchschorf an den Kniekehlen und Armbeugen.

    Als Eltern eines Kleinkindes sollten Sie nicht gleich in Panik geraten, wenn Sie bei Ihrem Kind Falten unter den Augen entdecken. Diese sind bei Neugeborenen fast immer vorhanden. Sollte es sich bei den Falten tatsächlich um Dennie-Morgan-Falten handeln, sprechen Sie den Kinderarzt darauf an, vor allem wenn in Ihrer Familie bereits jemand Neurodermitis, Heuschnupfen oder Bronchialasthma hat.


Schreiben Sie Ihre Meinung »