Kein Vollbad im Winter nehmen

Mag. Dina Elmani
Kein Vollbad im Winter nehmen

Was wärmt mehr als ein heißes Bad, wenn’s draußen klirrend kalt ist… Aber Vorsicht: heiß duschen und baden schadet der Haut, weil ihr viel Feuchtigkeit entzogen wird. Ärzte empfehlen daher lauwarmes Wasser zu verwenden. Besonders Menschen mit sensibler Haut sowie Neurodermitis- und Psoriasispatienten sollten überhaupt kein Vollbad im Winter nehmen. Und beim Duschen gilt, fettende Produkte zu verwenden, die der Haut Schutz geben.

Letztlich ist der häufige Temperaturechsel von Kalt auf Warm und fehlendes Sonnenlicht für die Haut im Winter Herausforderung genug. Und Symptome wie Ekzeme, gerissene Haut und juckende Stellen werden durch überheizte, trockene Räume noch verstärkt.

Die wichtigsten Tipps für entspannte Winterhaut:

1. Hochwertige, fetthaltige Pflegeprodukte verwenden.
2. Für ausreichend Luftfeuchtigkeit sorgen.
3. Keine heißen Bäder nehmen.
4. Mehrere Kleidungsstücke übereinander tragen – das sorgt für einen besseren Wärmeausgleich.

Bildquelle: © Petra Bork/pixelio.de

Kommentare zu diesem Thema beendet.