Wenn die juckende Haut eines Neurodermitis-Patienten sich erholt hat, legen viele ihre Pflegecreme zur Seite. Endlich mal nicht mehr ständig daran denken, dass die Haut eigentlich krank ist! Ein Fehler, der den nächsten Schub provoziert, bedauert Professor Regina Fölster-Holst, Dermatologin an der Universität Kiel, in der „Apotheken Umschau“. Es ist mittlerweile allgemein anerkannt, dass die Haut bei Neurodermitis in der symptomfreien Zeit Schutz braucht, um nicht anfällig für den nächsten Schub zu werden. Je nach Typ oder auch Jahreszeit braucht die Haut feuchtigkeitsspendende oder fetthaltige Cremes. Baden und duschen sollen Patienten mit Neurodermitis grundsätzlich nur in Maßen, weil es die Haut austrocknet. Einen gewissen Schutz bieten dabei Pflegeprodukte mit einem pH-Wert von 5,5.
Quelle: Apotheken Umschau
Kommentare zu diesem Thema beendet.